Tuesday, December 06, 2005

Rainy day with lots of mud

Die Nacht war nicht wirklich lange gewesen, aber es hat sich gelohnt ;) Interessante Gespräche mit vielen Leuten aus den verschiedensten Ländern - danke dafür Carla...
Der Tag war bisher der Schlechteste - was das Wetter angeht. Im strömenden Regen verließen wir Nelson um nach Greymouth aufzubrechen.

Doch auch an diesem Tag zeigte sich, dass Neuseeland auch bei regnerischem Wetter wunderschön ist. Erst dann kommt die Natur richtig zur Geltung.

Als wir dann in Westport ankamen, hatte das Wetter wieder gewechselt. So ein Wetterumschwung geht in Neuseeland ueberraschend schnell, besonders wenn man den Bergen und der Küste sehr nah ist.
In Westport hab ich dann endlich meine überflüssiges Gepäck (inkl. Thin Client ;)) wieder gen Deutschland geschickt. 11 KG! Wow....ich war darüber sehr froh, als ich aus dem Post Office kam. Die Westporter konnten das gar nicht verstehen... :)

Weiter ging es von Westport zu einer Seehunde-Kolonie direkt an der Küste. Die Dickerchen haben es sich richtig gut gehen lassen trotz dem "rainy and windy weather".....

Kurz darauf haben wir noch einige Klippen besucht, die, wenn dort per Welle Wasser reingedrückt wird, dieses als Gicht oder feinem Wasserstaub heraustritt. Diese werden auch die "blowing holes" genannt. Zusätzlich gibt es dort Klippen, die eine schichtartigen Aufbau aufweisen. Sehr interessant anzusehen..... ("Pancake Rocks")

Nun war das Wetter wesentlich besser geworden. Und wir waren kurz vor Greymouth. Dann entschlossen wir uns das Quad Riding zu machen! Alter Schwede, dadurch das es den ganzen Vormittag geschüttet hatte, waren die "mud holes" gut gefüllt.! Eine Stunde lang rasten wir durch einen regenwaldartiges Gebüsch! Hat verdammt viel Spaß gemacht... - soviel zum erholsamen Urlaub ;)))

Und manchmal fahren sogar die Hunde mit......wenn sie brav sind........

Als wir dann nach dem Quad Riding in Greymouth ankamen, bezogen wir unseren Twin Room. Wir waren im Hostel "Noah´s Ark" untergebracht und hier in dem "Kiwi Room" :) Alle Zimmer waren nach Tieren gestaltet und benannt. Rouven fühlte sich sehr wohl und wollte unbedingt auf der Seite mit den Kiwis an der Wand schlafen - dem Kinderblick konnte ich natürlich nicht widerstehen und gab die Seite frei ;))))

Der Abend verlief sehr unspektakulär, da auch in Greymouth wie in den "Städten" zuvor nichts los war! Daher entschieden wir uns gegen 23h ins Bett zu gehen, nachdem wir uns wieder einmal ein wenig dem Internet und dem BLOG gewidmet hatten.
Wusstet Ihr, dass McDonalds auch Internet anbietet?! Wir bis dahin auch nicht. So verbrachten wir eine Stunde im McDoof ohne etwas zu essen - hätten wir es nicht selbst erlebt, wir würden es nicht glauben....
Am kommenden Morgen gehts nach Franz Josef auf den Gletscher und zum Kayking - wir sind gespannt.... !

2 Comments:

At 10:39 PM, Anonymous Anonymous said...

Halöli,
der Hund auf dem unteren Bild ist wohl gut erzogen und weiß wo man sitzt.
Was man von dem auf dem oberen Bild nicht behaupten kann.
Lieben Gruß an Rouven , dein tierischer Begleiter benötigt wohl noch eine harte Hand, oder??(Hi,Hi!!)
Post Office 11kg??
Ja ist denn schon Weihnachten??!!
Prinzesschen die Geschenke fliegen an!!!
Schöne Grüße aus dem verträumten,landschaftlich wunderschön angelegten, mit tollem Wetter versehenen

Kellergeschoß
von Deiner Schwesternklette und den kleinen Wichteln

 
At 4:28 AM, Anonymous Anonymous said...

Hi Onkel,
jetzt weiss ich was wir zwei als nächstes tun !! Quad fahren, sobald du wieder da bist!! Und dann Kajak fahren auf dem Main !
Das wird geil!!!!!
Hab dich lieb, dein Weißbierholer!

 

Post a Comment

<< Home